I’ve signed. And it looks like every sane person in the country is signing too. National emergency. Revoke Article 50 and remain in the EU. - Petitions https://t.co/tPgkaz1soi— Hugh Grant (@HackedOffHugh) 20 marzo 2019
Diese Anti-Brexit-Petition ist schon längst nicht mehr nur irgendeine Petition, sondern beherrscht schon seit Tagen die Schlagzeilen hier bei uns in Großbritannien.
Brexit petition set to hit FIVE MILLION as creator says she was ‘subject to death threats’ https://t.co/WsjkAYMEaU— The New European (@TheNewEuropean) 24 marzo 2019
Was aber bedeutet das Wörtchen sane? Ich assoziiere damit zunächst folgende Bedeutungen: geistig fit; zurechnungsfähig; bei klarem Verstand; vernünftig; normal; besonnen; umsichtig; klar denken könnend.
Laut meinem Oxford Dictionary of English (ODE) bedeutet sane im englischen Sprachgebrauch entweder 1) of sound mind; not mad or mentally ill oder 2) reasonable or sensible. Was war in Hugh Grants Tweet gemeint? Ich vermute Letzteres.
In den deutschen Meldungen hierzu habe ich 2 Übersetzungen gefunden: gesund und vernünftig. Direkt ließe sich sane (von Lateinisch sanus) tatsächlich mit gesund übersetzen (wobei geistig gesund wohl eher zuträfe). Angesichts der ODE-Definition favorisiere ich allerdings die Übersetzung vernünftig.
Kleinste Wörtchen, die im Internet zur Bekundung der eigenen Meinung verwendet oder gar unglücklich übersetzt werden, können heutzutage unversehens einen Shitstorm auslösen. Und die Entscheidung, welche Nuancen bei einer Übersetzung zum Ausdruck kommen sollen, verlangt Fingerspitzengefühl – und ist immer kontextabhängig!
![]() |
Petition zum Widerruf von Artikel 50 (Stand: 25. März 2019, 11.32 Uhr) |